Positionen von Frauen – Barbi Markovic

Podcast
female positions
  • Barbi Markovic
    28:04
audio
29:41 Min.
Positionen von Frauen – Beate Hausbichler im Portrait
audio
30:14 Min.
Positionen von Frauen - female positions im femi book club
audio
29:55 Min.
Positionen von Frauen - Johanna Grubner
audio
29:35 Min.
Positionen von Frauen - Katja Fischer
audio
30:32 Min.
Positionen von Frauen - Elisabeth Cepek Neuhauser im Portrait
audio
27:13 Min.
Positionen von Frauen - Mari Lang
audio
30:25 Min.
Positionen von Frauen - Verena Koch
audio
28:57 Min.
Positionen von Frauen - Sabine Gebetsroither
audio
29:59 Min.
Positionen von Frauen - Claudia Wegener

Barbi Markovic´wurde 1980 in Belgrad geboren, studierte Germanistik und lebt seit 2006 in Wien. 2011/2012 war sie Stadtschreiberin in Graz. 2009 machte Markovic´ mit dem Thomas­Bernhard­ Remix­ Roman „Ausgehen“ Furore. 2016 erschien der Roman „Superheldinnen“, für den sie den Literaturpreis Alpha, den Förderpreis des Adelbert­ von ­Chamisso­ Preises sowie 2019 den ­Priessnitz­ Preis erhielt. 2017 las Barbi Markovic beim Bachmann­ Preis, 2018 wurde „Super­heldinnen“ im Volkstheater Wien aufgeführt. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: „Die verschissene Zeit“ (2021).

Im Porträt erzählt sie von ihrer bösartigen Großmutter, von den 1990er Jahren in Belgrad, von ihrem Traum Schriftstellerin zu werden, von ihrem Umzug nach Wien und über das Ankommen und Dableiben in Ö.

Musik: Amyl and the sniffers – knifey; Crass – do they owe us a living; Sama – via talas; Sleater kinney – call the doctor

Gestaltung: Daniela Banglmayr

Schreibe einen Kommentar