Der BIV – Grün-Alternativer Verein zur Unterstützung von BürgerInneninitiativen ist 30 Jahre jung!

Podcast
trotz allem
  • BIV Jubiläum
    56:59
audio
56:56 Min.
Lost trains - Interview zur Greenpeace Studie
audio
56:31 Min.
Greenpeace Aktion für Ende der Plastikflut und Ziviler Ungehorsam gegen Tunnespinne in Feldkirch
audio
56:42 Min.
Braucht es im und mit dem Superwahljahr 2024 eine Wende zu partizipativen Demokratieformen?
audio
57:00 Min.
Allianz für Substanz fordert: Statt Neubau - Bestand als ökosoziale Ressource nutzen
audio
56:52 Min.
Rettet die Bäume! Die Umweltinitiative Wienerwald im Interview: Entlang der A4 will die Asfinag über tausend Bäume fällen ...
audio
57:00 Min.
Verbindungsbahndemo in Hitzing eine Reportage von vor Ort
audio
57:00 Min.
Widerstand gegen Asbestdeponie in Limbach/Maissau NÖ & Demo "Make them pay" in Wien
audio
56:51 Min.
REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
Kohlekraftwerk Voitsberg, Kraftwerksprojekt Schwarze Sulm, 3. Piste am Flughafen Wien, Lobauautobahn, Aufhebung des Standesamtsverbots für Verpartnerungen, Anerkennung des Dritten Geschlechts – es gibt kaum Schauplätze im Bereich der Umwelt und der Menschenrechte in den letzten 30 Jahren, bei denen der BIV nicht dabei war. Das wurde gefeiern – mit Vielen, die den BIV unterstützt haben und mit denjenigen die vom BIV unterstützt wurden.

Der BIV speist sich aus den Gehältern der Grünen Abgeordneten und unterstützt Einzelpersonen, Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen, die sich für den Umweltschutz, die Grund- und Menschenrechte und soziale Anliegen einsetzen, durch Beteiligung an den Kosten für RechtsanwältInnen oder Sachverständige. 

Zu hören: Lukas Hammer, Doris Schmidauer, Rechtsanwältin Mag.a. Michaela Krömer (http://www.klimaklage.at/klimaklaegerinnen/michaela-kromer/) und Lena Schilling – Sprecherin des Jugendrats (https://derjugendrat.at/), sowie Auszüge aus der Vorführung des BIV-Jubiläumsfilms mit Highlights aus 30 Jahren BIV.
Dienstag, 5. Juli 2022,
Parlamentsgebäude Stubenring 8- 10

Schreibe einen Kommentar