#389 SOFIA, fliegendes Infrarot-Observatorium / Radio Wahrheit

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-389-31072022-59min
    59:19
audio
59:23 Min.
#461 Raumfahrt in Neubrandenburg und Entstehung des Hörspiels
audio
59:19 Min.
#460 Revolution Radio, Mittelwelle vor dem Aus?
audio
59:21 Min.
#459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 "erfunden"
audio
59:20 Min.
#458 Das Deutsche Museum in München - größtes Technisches Museum der Welt
audio
59:21 Min.
#457 Piratensender
audio
59:21 Min.
#456 Rundfunk, Radio und Macht
audio
59:24 Min.
#455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
audio
59:21 Min.
#454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923
audio
59:23 Min.
#453 Tag mit der Maus, Türen auf in Deutschland
audio
59:23 Min.
#452 Rundfunk wird 100 Jahre

Inhaltlich geht es in dieser Sendung hauptsächlich um SOFIA, ein flugzeug-gestütztes Infrarot-Teleskop. Daneben berichten wir von „Radio Wahrheit für Russland“ das mit Hilfe eines Funkamateurs technisch erst ermöglicht wurde und führen ein Interview mit den vier Journalistinnen, die das Programm aus München heraus zusammenstellen.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Radio Wahrheit für Russland
  • SOFIA – Das fliegende Infrarot-Teleskop
  • Technik der Infrarot-Astronomie

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • Juan Bastos – Loop di Love
  • John Phillips – Mississippi
  • Alexandra – Sehnsucht
  • Reinhard May – Über den Wolken
  • Watson T Browne – Searching for a Star
  • Kathrina and the Waves – Love Shine a Light

Schreibe einen Kommentar