#389 SOFIA, fliegendes Infrarot-Observatorium / Radio Wahrheit

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-389-31072022-59min
    59:19
audio
58:00 Min.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 Min.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 Min.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 Min.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 Min.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 Min.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 Min.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 Min.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 Min.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 Min.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Inhaltlich geht es in dieser Sendung hauptsächlich um SOFIA, ein flugzeug-gestütztes Infrarot-Teleskop. Daneben berichten wir von „Radio Wahrheit für Russland“ das mit Hilfe eines Funkamateurs technisch erst ermöglicht wurde und führen ein Interview mit den vier Journalistinnen, die das Programm aus München heraus zusammenstellen.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Radio Wahrheit für Russland
  • SOFIA – Das fliegende Infrarot-Teleskop
  • Technik der Infrarot-Astronomie

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • Juan Bastos – Loop di Love
  • John Phillips – Mississippi
  • Alexandra – Sehnsucht
  • Reinhard May – Über den Wolken
  • Watson T Browne – Searching for a Star
  • Kathrina and the Waves – Love Shine a Light

Schreibe einen Kommentar