20220526 Mythologie von Hawaii – Eine kurze Einführung von Toni Köhn

Podcast
Walkers on Air
  • Hawaii-192-comp
    123:12
audio
1 Std. 58:17 Min.
20240523 Gerald Gardner-Gründer des Wicca
audio
1 Std. 56:55 Min.
20240425 Die Lieblingsmusik von Walkers on Air
audio
2 Std. 16 Sek.
20240328 Sprachen (Von und mit Dagaz)
audio
1 Std. 57:36 Min.
20240222 Erziehungsanstalt Kirchberg am Wagram (Teil 4) - Herrr H. (Betroffener)
audio
1 Std. 58:17 Min.
20240125 Das Islandpferd - Viking Power mit 5 Gängen
audio
1 Std. 55:50 Min.
20231228 Die Jahresendsendung-Unsere Lieblingsmusik
audio
1 Std. 57:04 Min.
20231123 Runen-Ein Nachruf auf Dagaz
audio
1 Std. 59:35 Min.
20231026 Erziehungsanstalt Kirchberg am Wagram (Teil 3) - Rudolf Mydza (Betroffener)
audio
1 Std. 57:27 Min.
20230928 Im Zaubergarten von Jolanda Richter und Stephan Wolf
audio
2 Std. 07:19 Min.
20230824 Erziehungsanstalt Kirchberg am Wagram (Teil 2) -Interview mit Wolfgang Giegler

Es geht um die
Mythologie von Hawaii – eine kurze Einführung
Die ersten Assoziationen zu Hawaii sind Cocktails, Blumenketten und Hula
Mit germanischem Heidentum, Trinkhörnern, bärtigen Typen und Spiraltanz, scheinen die hawaiianischen Mythen und Erzählungen erstmal nicht viel miteinander zu tun zu haben.
Toni versucht hier, mithilfe kleiner Göttergeschichten und Erläuterungen zu Land und Leuten zu zeigen, dass in der hawaiianischen Mythologie erstaunliche Ähnlichkeiten und Parallelen zum heidnischen Glauben bestehen.
Und dass einige der Mythen wie aus unserem heutigen Alltag entnommen zu sein scheinen.

Ihr werdet aber heute anlassbezogen nicht nur Musik aus Hawaii hören, sondern Lieblingsstücke von Vangelis.
Wie ihr sicher vernommen habt, ist Evangelos Odysseas Papathanassiou, auch besser bekannt als Vangelis, kürzlich am 17.5. verstorben. Einige seiner bekanntesten Werke sind unter anderem 1492-Die Eroberung des Paradieses, Die Stunde des Siegers sowie die Filmmusik zu Blade Runner. Wir werden euch daher heute weniger bekannte Stücke von Vangelis bringen.

Schreibe einen Kommentar