Vorratsdatenspeicherung aus Sicht der ISPA

Подкаст
FROzine
  • FROzine_VDS_Beitrag_ISPA_Internetprovider
    17:27
audio
50:00 хв.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 хв.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 хв.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 хв.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 хв.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 хв.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 хв.
Über eine Brücke
audio
1 год. 01 сек.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 хв.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 хв.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Die ISPA – Internet Service Providers Austria – ist die Dachorganisation der Internetwirtschaft und Vertreterin der österreichischen Internet-Provider.

Seit 1. April werden ja verdachtsunabhängig die Daten jeder Nutzerin und jedes Nutzers für ein halbes Jahr gespeichert. Das betrifft die Telefonie, als auch das Internet.

Anläßlich der Einführung der sogneannten Vorratsdatenspeicherung haben wir uns bei der ISPA in Wien informiert, wie diese Speicherung von Kommunikationsdaten funktioniert.

Im Beitrag zu hören ist Dr. Maximilian Schubert, seines Zeichens Generaldirektor der ISPA. Ausserdem zu hören ist noch ein Hinweis zur Verfassungsklage gegen die Vorratsdatenspeicherung, die Interessierte noch bis 18. Mai unterstützen können.

Залишити коментар