Woher kommt unser Wasser?

Podcast
Klima und du
  • 2022_09_16_Klima und Du_Wasser
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Atomkraft: Ja bitte oder nein danke?
audio
1 Std. 01 Sek.
Projekt "Klimasoziales Linz"
audio
1 Std. 01 Sek.
Klima und Du_ Bergsport und Klimaschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Ökologisch Bauen mit Holz
audio
1 Std. 00 Sek.
Nachhaltige Bestattung
audio
36:51 Min.
Die grüne Zukunft der Veranstaltungsstadt Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
Bodenschutz in der Praxis - Boden gut machen
audio
1 Std. 01 Sek.
Nachhaltigkeit in der Mode
audio
1 Std. 13 Sek.
Klima und Du_Aktive Mobilität: Radfahren in Holland
audio
1 Std. 00 Sek.
Repaircafes vernetzen - OffInNe

Diese Ausgabe von Klima und Du beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen und Perspektiven der Trinkwasserversorgung in Oberösterreich.

Österreich gilt als eines der wasserreichsten Länder, dennoch ist in den vergangenen Jahren das Thema Wasserknappheit und Trockenheit spürbarer geworden und stärker in den Fokus gerückt. Die Folgen betreffen sowohl die Natur als auch den Menschen. Auf der einen Seite sind Ökosysteme durch Wasserknappheit bedroht. Auf der anderen haben auch in diesem Sommer einige Gemeinden an die Bevölkerung appelliert, sorgsam mit dem Wasser umzugehen.

Reicht es, als Konsument*in Wasser zu sparen oder gibt es größere Hebel, an denen man ansetzen könnte, etwa auf rechtlicher Ebene? Und generell: Woher kommt unser Trinkwasser? Wie ist es um die Versorgungssicherheit bestellt? Und müssen wir die Verteilung von Wasser neu regeln?

Fragen, die Marina Wetzlmaier (Radio FRO) an zwei Expert*innen gestellt hat:

Erika Wagner ist Vorständin des Instituts für Umweltrecht der Johannes Kepler Universität Linz. Ihre Fachgebiete sind Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht.

Christian Kneidinger, Leiter des Referats Trinkwasservorsorge, Abteilung Wasserwirtschaft im Amt der Oö. Landesregierung

Weiterführende Infos:

  • Trinkwasser-Hotline Land OÖ: 0732 7720 14422
  • Wassersparen im Haushalt (Klimabündnis OÖ):

https://www.klimabuendnis.at/wasser-sparen-im-haushalt

  • Tipps zur sinnvollen Wasserverwendung (OÖ Wasser):

https://www.ooewasser.at/de/news/news-detail/news.tipps-zur-sinnvollen-wasserverwendung.html

***

Klima und Du
Die wöchentliche Informations- und Diskussionssendung der Freien Medien in OÖ.
Jeden Freitag um 13:00 Uhr

zu hören auf
Radio FRO
Freies Radio Freistadt
Freies Radio Salzkammergut
Freies Radio B 138

zu sehen auf
DORFTV

Schreibe einen Kommentar