Frauenschutzhäuser in Ecuador: Zivilgesellschaft im Kampf gegen Gewalt

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Frauenhäuser Ecu_Julia_Vanessa
    56:57
audio
53:28 min
brut barrierefrei
audio
56:00 min
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 h. 06:22 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

65% aller Frauen in Ecuador sind Opfer von Gewalt. Diese kann verschiedene Formen haben, darunter psychisch, physisch oder sexuell. Auch Kinder und Jugendliche werden häufig Opfer von Gewalt – die durch Angehörige im eigenen Haushalt ausgeübt wird. Das staatliche Gewaltschutzsystem existiert in der Theorie, funktioniert aber in der Praxis selten. Zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen übernehmen die Aufgabe, den Opferschutz voranzutreiben und Angebote für Gewaltopfer bereitzustellen. Dabei stoßen sie oft an bürokratische und finanzielle Grenzen, wie im Falle eines Frauenhauses in Coca deutlich wird. Casa Paula unterstützt seit über 20 Jahren Frauen und Jugendliche im Amazonasgebiet und steht nun aus finanziellen Gründen kurz vor der Schließung. Die Organisation bittet dringend unter diesem Link https://www.paypal.me/AylluHuarmicunaF  um Spenden, um ihre wichtige und engagierte Arbeit fortsetzen zu können.

Im Gespräch mit:

Geraldina Guerra ist Frauen- und Menschenrechtsaktivistin und Präsidentin der Fundación ALDEA. Darüber hinaus vertritt sie das Nationale Netzwerk der Frauenhäuser und zählt zu den Verantwortlichen der Statistik zu Femiziden in Ecuador.

Inez Ramirez Maldonado, vertritt die Fundación Ayllu Huarmicuna und ist Gründerin und Leiterin des Frauenschutzhauses in Puerto Francisco de Orellana (El Coca) im ecuadorianischen Amazonasgebiet. Ihre Mitarbeiterinnen und sie setzen sich für Schutz, adäquate Betreuung und einen Weg zur Gerechtigkeit für Gewaltopfer ein. Spenden unter https://www.paypal.me/AylluHuarmicunaF

Musik:
Bebé – Ella

Los caminos de la vida – Los diablitos

Mil pasos – Soha

Mitarbeit: Elke Glassner, Andrea Wendy

Sendungsgestaltung: Julia Wendy, Vanessa Zwieb

Fotocredit: Inez Ramirez Maldonado

Laisser un commentaire