Begegnungen am Wachtberg: „oneweekpeace trifft auf degrowth“

Podcast
WUK Radio
  • 20220919_WUKRadio_OnePeaceWeek_DeGrowthbewegung
    27:00
audio
26:57 Min.
WUK Radio: Porträt Bulbul
audio
27:00 Min.
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 Min.
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 Min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 Min.
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 Min.
Until the last Drop
audio
27:00 Min.
SpotNature
audio
25:33 Min.
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 Min.
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 Min.
Jahresprogramm von Intakt 2024

Unter dem Titel „oneweekpeace“ veranstaltete auch dieses Jahr die Bertha von Suttner Akademie eine Woche mit Vorträgen und Workshops in Gars am Kamp. Die Gesangsworkshop Gruppe beschloss einen Tag am Wachtberg (www.kunstindernatur.at) zu singen und traf dort auf eine junge motivierte internationale Gruppe, die ein „Degrowth-Festival“ (www.altshiftfestival.org) organisiert. .Degrowth basiert auf Ideen aus einer Vielzahl von Denkrichtungen wie politischer Ökologie, ökologischer Ökonomie, feministischer politischer Ökologie und Umweltgerechtigkeit und weist auf den sozialen und ökologischen Schaden hin, der durch das Streben nach unendlichem Wachstum und westlichen „Entwicklungs“-Imperativen verursacht wird.
Ein Erfahrungsbericht von Andrea Hiller

Schreibe einen Kommentar