Vortrag Erwin Riess: Assistierter Suizid unter dem Aspekt der Selbstbestimmt Leben Bewegung

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Der assistierte Suizid unter dem Aspekt der Selbstbestimmt Leben Bewegung
    61:09
audio
1 Std. 29 Sek.
Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz
audio
35:32 Min.
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 Min.
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 Min.
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 Min.
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 Min.
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 Min.
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 Min.
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 Std. 15:36 Min.
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 Min.
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

Vollständiger Mitschnitt des Vortrages vom 5.10.2022

Der Schriftsteller und langjährige Aktivist in der Selbstbestimmt Leben Bewegung, Erwin Riess, war am 5. Oktober auf Einladung der LIBIB im Linzer Ursulinenhof zu Gast.

Ausgangspunkt dieses Vortrages / der Einladung an Erwin Riess war die mittlerweile in Kraft getretene Gesetzesänderung, wonach „Assistierter Suizid“ nunmehr auch in Österreich erlaubt ist.

Ob der assistierte Suizid tatsächlich einer Büchse der Pandora gleicht bzw. in welcher Relation diese Entwicklungen zur Behindertenbewegung, im speziellen zur Selbstbestimmt Leben Bewegung, stehen, darüber sprach Riess ebenso wie zur Geschichte der Behindertenbewegung.

Am Beginn des Vortrags nahm Erwin Riess auch ausführlich zu den Verhältnissen im Senecura-Heim in Salzburg-Lehen Stellung, die im Frühjahr 2022 und darüber hinaus für Aufsehen gesorgt haben und er widmete gegen Vortragsende einige Gedanken einer Ökonomie des frühe(re)n Todes, derzufolge durchschnittlich die höchsten Behandlungskosten im letzten Lebensjahr eines Menschen anfallen.

Die Diskussionsbeiträge und Wortmeldungen unmittelbar an den Vortrag anschließend, sind am 4. November in Kultur und Bildung Spezial zu hören.

Mitschnitt, Sendeschnitt und Einleitung sowie Moderation der Sendung: Erich Klinger.

Dank an den vom U-Hof engagierten Techniker für die Betreuung des Aufnahmegerätes.

Erich Klinger, 25.10.2022

Schreibe einen Kommentar