Tag gegen Lärm: Zu laute Jugend-Kinovorstellungen

Podcast
FROzine
  • 2012_04_25_tag gegen laerm
    09:02
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Die Lautstärke runterdrehen – das sollten Großkinobeitreiber vor allem bei Kinder – und Jugendvorstellungen machen. Das zumindest sagt Peter Androsch. Er ist Leiter von Hörstadt, eines Linzer Vereins für Akustik, Raum und Gesellschaft. Er macht Kinobetreiber mitverantwortlich für Hörschäden, die Minderjährige beim Kinobesuch davontragen. Das ergibt zumindest die Stichprobenuntersuchung eines Teams der Hörstadt bei Kinder- und Jugendfilmvorstellungen in mehreren Großkinos. Anlass ist der heutige internationale Tag gegen Lärm. Michael Gams hat mit dem Hörstadt-Leiter Peter Androsch gesprochen.

Mehr Informationen dazu und zum internationalen Tag gegen Lärm heute am 25. April findet ihr unter www.hoerstadt.at

Schreibe einen Kommentar