#402 Deutschland, Mai 1947 – Gründung von Amateurfunkverbänden

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-402-30102022-59min
    59:21
audio
58:00 Min.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 Min.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 Min.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 Min.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 Min.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 Min.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 Min.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 Min.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 Min.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 Min.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Der DARC, der Deutsche Amateur Radio Club – Distrikt Hamburg feiert einen Geburtstag: Er wird in diesem Jahr genau 75 Jahre alt. Mit einem Schreiben der britischen Militärregierung wurde im Mai 1947 in Deutschland die Erlaubnis erteilt, Amateurfunkverbände in der britischen Zone zu gründen.

Wir waren bei den Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum dabei und haben einige Hamburger Funkamateure interviewt.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • News
  • DARC Distrikt Hamburg
  • 75-jähriges Jubiläum

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Billy Vaughn – Happy Days Are Here Again
  • Harold Faltermeyer – Axel F
  • Nightwish – Walking on Air
  • Kraftclub + Bill Kaulitz – Komm fahr mit mir im vier mal vier
  • Nathan Evans – Wellerman
  • Ella Fitzgerald und Louis Armstrong – Dream a Little Dream of Me

Schreibe einen Kommentar