#406 Amateurfunk mit Raumstation, Schulkontakte via NASA + ESA

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-406-27112022-59min
    59:23
audio
58:00 min.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Heute geht es nochmals um Amateurfunk-Kontakte mit der internationalen Raumstation ISS. Wir haben hierzu ein Gespräch mit dem Leiter des sogenannten ARISS-Programms vorbereitet. Er erzählt uns, wie diese Funkkontakte zwischen NASA und der europäischen Weltraum-Agentur ESA vorbereitet werden.

Dazu erfahren wir auch, dass auch Schulkontakte mit der Neumayer Forschungssgation in der Antarktis möglich sind.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Astronauten als Funkamateure
  • Internationale Raumstation
  • ARISS Programm
  • Schulkontakte mit dem Weltraum
  • Schulkontakte mit der Antarktis

 

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Roxette – First Girl on the moon
  • The Monkeys – A little bit me, a little bit you
  • Gus Backus – Der Mann in Mond
  • Phil Collins – The same moon
  • Jenifer Rush – Ring of ice

Lascia un commento