Weihnachtsliederbüro im Steirischen Volksliedwerk

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ Infopoint 2022.11.30 - Weihnachtsliederbuero_part
    17:27
audio
42:53 min.
Weltradiotag – Österreich ein Land der RadiohörerInnen
audio
47:13 min.
Who let the dog out?
audio
44:58 min.
Kulturjahr 2025 / Ein Blick hinter die Kulissen
audio
43:38 min.
"So scheee"
audio
41:26 min.
Infopoint 2025.01.24
audio
51:11 min.
Neues Programm 2025 - Cultur Centrum Wolkenstein - CCW
audio
19:19 min.
Wirtschaftsstandort Steiermark – Leistung muss sich lohnen!
audio
45:05 min.
Arbeit heute
audio
23:33 min.
Professionelle Beratung bei der Berufswahl und Schulorientierung
audio
11:57 min.
Dry January – Kein Alkohol im Jänner!

1991 wurde das „Weihnachtsliederbüro“ von dem damaligen Geschäftsführer des Steirischen Volksliedwerks Hermann Härtel gegründet. Seither wird fleißig gesammelt und vermittelt und so fungiert dieser Ort in der Sporgasse in Graz als Fundgrube und Archiv von überwiegend traditionellem Liedgut und gleichzeitig als Ort der Begegnung – vor allem auch in der Advent- und Weihnachtszeit.

Die Mitarbeiterin Dr.in Eva Maria Hois gibt Auskunft über die vielfältige Arbeit des Steirischen Volksliedwerks das ganze Jahr über, die Entstehung des Weihnachtsliederbüros und auch darüber, wie dieser Service von den SteirerInnen, aber auch den AuslandsösterreicherInnen in Anspruch genommen wird: Auf Wunsch werden nämlich Liederblätter bzw. kleine Liederhefte versandt. Außerdem hat das Volksliedwerk eine CD zum Anhören und Mitsingen mit den bekanntesten Weihnachtsliedern heraus gebracht.