Im Stillen Gedenken – Protestaktion zu Femiziden

Podcast
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00_20221202_ANDI_225_Gesamtsendung
    25:45
  • 01_20221202_ANDI_225_ImStillenGedenken
    04:57
  • 02_20221202_ANDI_225_ErdeBrennt
    04:44
  • 03_20221202_ANDI_225_Kurznachrichten
    02:06
audio
30:00 perc
Gender Pay Gap, Februargedenken und ein Gespräch mit Radio LoRa Zürich - ANDI 320
audio
30:03 perc
One Billion Rising, Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und mehr - ANDI 319
audio
30:40 perc
Die Kulturszene unter einer Rechtsregierung, Holocaust Gedenktag und mehr - ANDI 318
audio
30:01 perc
ANDI 317: Antifaschistische Proteste, Wir fahren gemeinsam und es funkt im HdGÖ
audio
30:00 perc
Medienpolitik einer FPÖ-Regierung und Bezahlkarten für Asylsuchende: ANDI 316
audio
30:00 perc
Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315
audio
30:00 perc
ANDI-Jahresrückblick 2024
audio
30:00 perc
35 Jahre Frauennetzwerk, Solidartät mit Rojava - ANDI 313
audio
29:55 perc
Mercosur-Abkommen und Musik im Freien Radio: ANDI 312
audio
30:00 perc
Catcalls of Vienna, 16 Tage gegen patriarchale Gewalt und Demo gegen rechten Aufmarsch: ANDI 311

ANDI 225 | 02.12.2022
Sendungskoordination: Margit Wolfsberger, Foto von Klara Brunnsteiner

Im Stillen Gedenken – Protestaktion zu Femiziden | Demonstration von Erde brennt |

Kurznachrichten und Veranstaltungstipp | Gastbeitrag: Leben mit HIV. Anders als du denkst? Tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax in Halle/Saale

 

Im Stillen Gedenken – Protestaktion zu Femiziden
Am Donnerstag, den 24.11.2022, setzte die zivilgesellschaftliche Kampagnenorganisagion Aufstehn am Wiener Minoritenplatz ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. 30 Kreuze wurden symbolisch für die heuer bereits 30 Frauen, die einem Femizid zum Opfer fielen, aufgestellt. Es war auch als Protestaktion gegen die Untätigkeit der Politik gedacht und daher am Minoritenplatz vor der Sektion III für Frauen und Gleichstellung ausgeführt.
Beitragsgestaltung: Klara Brunnsteiner

 

Demonstration von Erde brennt
Am 30. November fand eine Demonstration ausgehend von der Besetzung eines Hörsaals an der Universität Wien durch die Gruppe Erde brennt.
Beitragsgestaltung: Vivian Simon und Lisa Pessl

 

Kurznachrichten und Veranstaltungstipp

  • Platzbenennung am Welt-AIDS-Tag nach Dr. Reinhardt Brandstätter, AIDS-Aktivist
  • UN-Resolution des Menschenrechtsrates zur Prüfung der Menschenrechtsverletzungen bei den Protesten im Iran
  • Preis des Öster. Jugendpreises 2022 an Mädchenradioredaktion von Orange 94.0/Wien und Radio Blau/Leipzig
  • Veranstaltungstipp: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen https://www.aoef.at

Beitragsgestaltung: Maria Wallner

 

Gastbeitrag: Leben mit HIV. Anders als du denkst? Tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax in Halle/Saale

Am gestrigen ersten Dezember war der Welt Aids Tag. Weltweit soll an diesem Aktionstag mehr Bewusstsein für HIV / AIDS geschaffen und mit Vorurteilen aufgeräumt werden. Medizinisch ist ein Leben mit dem HI Virus heute nämlich gut möglich, gesellschaftlich werden Betroffene aber weiter oft ausgegrenzt. Über diese sozialen Probleme mit Virus hat Radio Corax in Halle mit Martin Thiele von der AIDS-Hilfe Halle gestern gesprochen. Wir bringen eine gekürzte Fassung des Interviews der Tagesaktuelle Redaktion als Gastbeitrag.

Bearbeitung: Stefan Resch

https://www.freie-radios.net/119006

Szólj hozzá!