Erde brennt! – Reden von der Abzugsdemo am 12.12.2022 in Wien

Podcast
trotz allem
  • ErdebrenntAbzugsdemo
    56:49
audio
56:51 Min.
REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1
audio
57:00 Min.
Silosophie - aus einem Siloturm wird ein Solarstrom produzierendes Kunstwerk
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
57:00 Min.
"Free Julian Assange" Kundgebung und "Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser" - Mahnwache gegen Lobau-Autobahn
audio
57:00 Min.
Greenpeace Protest gegen Giftpakt EU-Mercursur und Auftakt-Pressekonferenz Volksbefragung "Zukunft statt Autobahn-Bau!
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können

Aufruftext (siehe: https://erdebrennt.at/)
12.12. Abzugsdemo- Uni pennt, Erde Brennt!

 

Treffpunkt: 18 Uhr vor der Hauptuni (Universitätsring 1)

Die Uni kommt uns nach 4 Wochen Dauerprotest noch immer nicht entgegen. Statt auf die Forderungen einzugehen und den Dialog mit den Besetzer*innen zu suchen, bietet das Rektorat Scheinlösungen und redet nur von einem baldigen Abzug! In der letzen Woche wurde die Heizung abgedreht, die Klimaanlage eingeschaltet und der Austausch mit dem Rektorat zu einer Seltenheit.
Doch wir werden nicht leiser, denn diese 4 Wochen Uni- Besetzung waren erst der Anfang! Die Vernetzung der Studierenden wird größer, es werden laufend weitere Unis besetzt, Menschen aus dem Mittelbau und immer mehr Professor*innen, sowie das Unipersonal stehen hinter der Erde Brennt Bewegung. Das Ganze mit dem Ziel, die Anliegen und Forderungen der Protestierenden ernst zu nehmen. Denn die Klimakrise, Bildungskrise und Soziale Krise können nicht weiter ignoriert werden.

Seit dem 16. 11. besetzen Studis von Erde Brennt Hörsäle in ganz Österreich! Wir sagen: Warum für ein System lernen, das keine Zukunft hat? Gemeinsam kämpfen wir für soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Es braucht einen radikalen Systemwandel, in dem Profite und Konzerne nicht länger mehr wert sind als Menschen.

In Österreich sind oder waren besetzt: Akademie der bildenden Künste, Technische Universität Wien, Universität für angewandte Kunst, Universität für Bodenkultur, Universität Graz, Universität Innsbruck, Universität Salzburg, Universität Wien.

Kommt vorbei, organisiert euch, schließt euch der Besetzung an!

#erdebrennt #endfossil #unibesetzen

Schreibe einen Kommentar