30 Jahre „Essen auf Rädern“ in Irdning/Donnersbachtal wurde ausgeszeichnet.

Podcast
Freequenns Infopoint
  • 30 Jahr „Essen auf Rädern“ in Irdning-Donnersbachtal wurde ausgeszeichnet
    14:49
audio
32:05 Min.
Fernseh-Meteorologe Andreas Jäger: „Die apokalyptischen Reiter des Klimawandels“
audio
44:30 Min.
Infopoint zum Thema Persönlichkeitsentwicklung
audio
44:24 Min.
Infopoint Die Lebenshilfe Liezen zu Gast bei Radio Freequenns
audio
25:01 Min.
Wie ticken unsere Lehrlinge?
audio
20:06 Min.
EUROPATAGE / HBLFA Raumberg Gumpenstein - "Mit Vision und Innovation in eine Klimafreundliche Zukunft“
audio
04:23 Min.
Women*s Action Forum Styria
audio
23:30 Min.
Besatzungskinder
audio
42:25 Min.
INFOPOINT: Gert Planitzer & Krampus
audio
20:36 Min.
20. November - Internationaler Tag der Kinderrechte - Steirische Kinderrechte-Woche
audio
02:46 Min.
11.11.23, 11:11 Uhr - Faschingsbeginn in Liezen mit der Übergabe des Rathausschlüssels

Dank und Anerkennung erhielten alle ehrenamtlichen Irdninger Essen-auf-Räder-FahrerInnen und -Fahrer von Landeshauptmann Drexler und Landeshauptmann-Stv Lang am 10. Oktober im Rahmen des Gemeindewettbewerbes „Zukunft Steiermark“.

Ziel dieser Initiative des steirischen Volksbildungswerkes ist es, den hohen Stellenwert des zivilen Engagements in unserem Land hervorzuheben und Bürgerinnen und Bürger, die sich besonders für das „Miteinander“ einsetzen, vor den Vorhang zu holen.

Den „Mann der ersten Stunde“, der 22 Jahre Fahrer war, Herrn Gerhard Gläser, und einen besonders aktiven Fahrer von Essen-auf-Räder, Herrn Karl Langmann, holt Radio Freequenns vor den Vorhang.

Schreibe einen Kommentar