Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung – Richard Schuberth im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung
    56:58
audio
56:58 Min.
Oskar Werner – Kompromisslos in die Wiedergeburt | Bernhard Dechant und Stefan Sterzinger im Studiogespräch
audio
55:45 Min.
Neues vom Arthof - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Reporter ohne Grenzen - Martin Wassermair im Studiogespräch
audio
56:48 Min.
Zwischen Pick-Up und Drop-Off - Wer unser Essen liefert | Fabio Hofer und Ana Mikadze live im Studio

Ursprünglich plante Richard Schuberth, eine umfassenden Kritik der Identitätspolitiken zu verfassen. Doch schnell stellte sich heraus, dass er alle ihm wesentlichen Punkte bereits in früheren Publikationen formuliert hatte. Was lag also näher, als die bereits vorhandenen Texte zu einer Antologie zusammenzufassen. So entstand sein identitätspolitisches Lesebuch, das neben Essays, Satiren, Interviews, Radiotexten und Aphorismen auch Cartoons und Bildcollagen enthält. Live im Studio erläutert er, was es mit der Konstruktion von Identitäten auf sich hat und welche Konsequenzen für das Verständnis unserer Gegenwart sich daraus ergeben.

Website Richard Schuberth
Website Drava Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar