#413 Die Funkamateure, eine weltweite Gemeinschaft

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-413-08012023-59min
    59:20
audio
58:00 perc
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 perc
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 perc
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 perc
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 perc
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 perc
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 perc
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 perc
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 perc
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 perc
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Das Wesen der Funkamateure ist, dass Sie die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten suchen – und das auf der ganzen Welt, über alle politischen und religiösen Grenzen hinweg.

Gerade auch für ältere Mitmenschen ist das Funk-Hobby eine tolle Gelegenheit, mit anderen in Kontakt zu bleiben.

Hören Sie heute einen Beitrag dazu.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Amateurfunk für ältere Menschen
  • Management von Stromnetzen
  • Zement-Batterie

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • A La Carte – On Top of Old Smokie
  • TOPAS – Alasca
  • Andreas Martin – Wir sind immer noch gut
  • The Cats – Let´s dance
  • Fred Kinglee & King Kols – Zement Mixer

Szólj hozzá!