Theater Phönix Premiere Rosenkriege am 24. 5. 2012

Подкаст
FROzine
  • RosenkriegePremierePhönixFrozine
    07:23
audio
50:00 мин.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 мин.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 мин.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 мин.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 мин.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 мин.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 мин.
Über eine Brücke
audio
1 ч. 01 сек.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 мин.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 мин.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Rosenkriege von William Shakespeare in einer Fassung von Volker Schmidt (Deutsch von Frank Günther)

Ein Bericht von der Pressekonferenz für Radio FRO von Maggie Brückner

Drei Generationen, eine Feindschaft, Blut und Morden, ein Konzert, Video und Kunst! Vom Tod Heinrichs V. über die Regierungszeit des noch als Kind gekrönten und später ermordeten Heinrich VI. und seines Nachfolgers Edward IV. bis zu Machtergreifung und Ende Richards III. reicht dieses große Epos von Krieg und Bürgerkrieg, von politischem Kalkül und privaten Obsessionen, von Aufstieg, Macht und Verlust. Von Schlächtern und Liebenden.
Volker Schmidt, der für das Theater Phönix bereits „Die Nibelungen“ bearbeitet und inszeniert hat, bringt Shakespeares Rosenkriegs-Dramen in einer eigenen Fassung auf die Bühne.

Mit: Paul Brusa, Alois Frank, Lisa Fuchs, Matthias Hack, Theo Helm, Simon Jaritz, Ferdinand Kopeinig, Lisa-Katrina Mayer, Tobias Ofenbauer, Ines Schiller, Daniel Wagner.

Regie: Volker Schmidt. Bühne: Georg Lindorfer. Kostüme: Anna Katharina Jaritz. Lichtgestaltung: Stefan Pfeistlinger. Musik: Josch Russo. Video: Ines Schiller.

 

Оставьте комментарий