Young feminists im Gespräch

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Young feminists im Gespräch
    08:02
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten
audio
47:10 Min.
Es wird einer nichts geschenkt

Agnes und Aïda, zwei Studentinnen und Radiomacherinnen bei den Women on Air tauschen sich aus. Im Gespräch mit Tania Napravnik teilen sie ihre ganz persönlichen Erfahrungen und schneiden unterschiedliche Themengebiete an. Was bedeutet es, Feministin zu sein? Wie wirkt sich gender inequality auf Frauen und sie selbst aus? Die Pandemie hat erneut deutlich gemacht, wie ungleich care work verteilt ist und wie sehr Frauen von den Auswirkungen geschlechtsspezifischer Ungleichheit betroffen sind.

Musik: Derek Clegg – Fall to Pieces

Sendungsgestaltung: Aida Hauville studiert Politikwissenschaft und ist seit 2022 Teil der Women on Air

Schreibe einen Kommentar