„Friederich will fliegen“, ein Puppentheater über Mut und Wut, vom Versuchen und Scheitern und von Freundschaft

Podcast
R(h)eingehört
  • Friederich will fliegen
    12:37
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.
audio
27:00 Min.
Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 - in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus
audio
23:59 Min.
"Wir haben die Wahl!" Klimastreik von Fridays For Future in Bregenz
audio
23:56 Min.
R(h)eingehört: Musikerin Marley Wildthing
audio
02:21 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Juni
audio
30:58 Min.
R(h)eingehört mit Andreas Postner: "NEUESTES ZUR TUNNELSPINNE FELDKIRCH"
audio
08:37 Min.
R(h)eingehört Musical Waaritaanka

Dem kleinen Friederich geht alles zu langsam – das Gehen, das Stehen, das Fortkommen, das Wachsen und das Leben einfach an sich. Er träumt deshalb vom Fliegen. Bei seinen Versuchen sich in die Lüfte zu erheben, findet er eine Freundin, die Spinne Irma und trifft verschiedene Tiere, die alle ihre eigene Art haben, sich zu bewegen: Krabbler, Hüpfer, Schwimmer und auch Flieger.

Auf ruhige und lustige Art und Weise erzählen die Spielerinnen des Puppentheater Hard Friederichs Erlebnisse. Dabei beziehen sie auch das junge Publikum ab 4 Jahren mit ein.

Es handelt von Mut und Wut, vom Versuchen und Scheitern, von Freundschaft und vor allem davon, dass Wachsen und Entwicklung Zeit brauchen und immer mal wieder eine Ruhephase.

Im Interview zu hören sind Arthur Steiner, der das Puppentheater tatkräftig unterstützt und Regisseurin Iris Biatel-Lerbscher.

Weiterführende Infos:
www.kammgarn.at
www.puppentheaterhard.at

Schreibe einen Kommentar