unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr

Подкаст
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 00_2023_01_12_unerhoert_29.30
    29:30
  • 01_Beitrag_TAO_Tobias Posawetz und Veronika Aschenbrenner Zezula_8.42 min
    08:43
  • Einen Blick in eine freiwillige Feuerwehr
    06:17
audio
29:25 мин.
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
audio
30:00 мин.
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
audio
29:25 мин.
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
audio
29:25 мин.
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken - Freie Schule Salzburg
audio
30:00 мин.
unerhört! Weihnachtsausgabe
audio
30:00 мин.
unerhört! "Mio, mein Mio" im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
audio
29:25 мин.
unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
audio
29:21 мин.
unerhört! Sarajevo Film Festival - Teil 1 I Abstimmung S-Link
audio
29:25 мин.
unerhört! Virtual Escape Room I Sicher unterwegs mit dem O-Bus
audio
29:25 мин.
unerhört! Tischtennisturnier I Hunger.Macht.Profite.

Secondhand-Laden als soziales Projekt

Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrik

Der TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles — durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden steht, haben Frauen nach der Kinderpause, ältere Menschen und Migrant:innen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und so den Einstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern. Dabei werden sie unter anderem von Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des Standorts in Salzburg, betreut und unterstützt. Veronika Aschenbrenner-Zezula und Tobias Posawetz, beide aus der unerhört!-Redaktion, haben den Laden besucht und konnten mit einem Mitarbeiter sprechen, der über seine neu gewonnenen Aufgaben berichtet hat sowie auch mit einem Kunden sprechen, der die preisgünstige Mode und die Möglichkeit, sich für einen guten Zweck einzusetzen, schätzt.

Freiwillige Feuerwehren — Ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft

Das Engagement von Freiwilligen Feuerwehren ist unersetzlich. Bild: unsplash

Im Bundesland Salzburg unterstützen 119 Freiwillige Feuerwehren die einzige Berufsfeuerwehr. Freiwillige Feuerwehren sind somit ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und die Mitglieder engagieren sich, um ihre Nachbarn und ihre Gemeinden zu schützen. Ähnlich ist die Situation im benachbarten Bayern. Alexandra Pfeilschifter hat sich eine Freiwillige Feuerwehrstation in Südbayern angesehen und sich mit Peter Lerner, der sich seit über zehn Jahren freiwillig engagiert, gesprochen. Dabei hat er Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr gewährt und verraten welche Rolle die Nachwuchsförderung spielt und wie es mit der Frauenquote bei der Freiwilligen Feuerwehr aussieht.

Moderation der Sendung Daniel Bergerweiss.

unerhört! Das Magazin — offen und vielschichtig – am Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30 Uhr!

Оставьте комментарий