Alternative Bestattungsmöglichkeiten

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • Alternative Bestattungsmethoden
    08:30
audio
29:25 min
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
audio
30:00 min
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
audio
29:25 min
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
audio
29:25 min
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken - Freie Schule Salzburg
audio
30:00 min
unerhört! Weihnachtsausgabe
audio
30:00 min
unerhört! "Mio, mein Mio" im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
audio
29:25 min
unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
audio
29:21 min
unerhört! Sarajevo Film Festival - Teil 1 I Abstimmung S-Link
audio
29:25 min
unerhört! Virtual Escape Room I Sicher unterwegs mit dem O-Bus
audio
29:25 min
unerhört! Tischtennisturnier I Hunger.Macht.Profite.

Alternative Bestattungsmöglichkeiten

Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik
Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrik

Erdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei Bestattungsmethoden die jeder kennt. Aber gibt es darüber hinaus noch etwas anderes? Kommen vielleicht in Zukunft Alternativen hinzu? Diesen Fragen geht unerhört-Redakteurin Hannah nach. Auf der Suche nach Antworten führt sie ihre Reise auf den Kommunalfriedhof und in ein von drei Schwestern geführtes Bestattungsinstitut in Salzburg.

Plaats een reactie