Niemandsland: 39,Olafur Egilssons Reise ins Ungewisse

Podcast
Radio Freequenns div. Sendungen
  • #39 HEIMAEY - Olafur Egilssons Reise ins Ungewisse
    42:40
audio
1 Std. 00 Sek.
Weibliche Mitte
audio
32:28 Min.
Perspektivenwechsel – Wir verbinden Menschen – Thema KULTUREN
audio
1 Std. 02 Sek.
Künstlerporträt
audio
31:55 Min.
Perspektivenwechsel - Wir verbinden Menschen
audio
1 Std. 59:22 Min.
Schwer-„Metal“ auf Radio Freequenns – Nr16 - Gäste: Chris Zavertanik von Kvlt und Kaos und die steirische Band EBONY ARCHWAYS
audio
58:13 Min.
Künstlerporträt mit Erich Lechner
audio
2 Std. 00 Sek.
Schwer-„Metal“ auf Radio Freequenns – Nr15
audio
31:03 Min.
Arik Brauer im Künstlerporträt
audio
12:33 Min.
Aus dem Salzkammergut / Ein Lesebuch
audio
48:56 Min.
Fast Fashion - Lisa D.

1627 wird der isländische Pfarrer Olafur Egilsson von Osmanischen Piraten von der kleinen Insel Heimaey entführt und nach Algier gebracht, um dort als Sklave am Markt verkauft zu werden. Hunderte Isländer werden auf kleine Schiffe gekettet, gefoltert und getötet. Durch einen klugen Deal konnte Olafur flüchten und sollte die nächsten Jahre damit verbringen seine Familie aus den Klauen der Sklaverei zu befreien und seine Erfahrungen in seinen Memoiren festzuhalten.

Schreibe einen Kommentar