Wenn´s weh tut! – „1450“ das österreichweite Gesundheitstelefon

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Wenn´s weh tut! - "1450" das österreichweite Gesundheitstelefon
    13:30
audio
27:47 Min.
EU-Renaturierungsgesetz – „Das ist das Beste, was die EU für den Klimaschutz je gemacht hat“, steir. Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
45:14 Min.
Finanzfrau
image
Finanzfrau
audio
45:28 Min.
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 Min.
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 Min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 Min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt

Die Gesundheitsnummer 1450 – ist die schnellste medizinische Betreuung in Österreich

Damit ersparen Sie sich vielleicht stundenlanges Warten in einer Spitalsambulanz oder beim Arzt

Ist ihnen das auch schon passiert, Mitten in der Nacht pocht der Zahn, am Sonntag plagen sie starke Bauchschmerzen, oder ein Insektenstich schwillt an. Was soll ich dann tun?  Zum Arzt gehen oder doch ins Spital fahren, oder kann ich selbst etwas tun?„Wenn es weh tut“ erhalten sie unter der Rufnummer 1450 am Telefon Empfehlungen, was zu tun ist, wenn ihnen ihre Gesundheit oder die ihrer Lieben plötzlich Sorgen macht.

Besonders geschultes und diplomiertes Gesundheitspersonal stehen ihnen an 365 Tagen – zu jeder Tages und Nachtzeit zur Verfügung – auch am Wochenende. Die BeraterInnen von 1450 können auch jederzeit telefonisch Ärzte kontaktieren, um die weiter medizinische Vorgangsweise abzuklären.

Michaela HANSEL, sie die Leiterin des Gesundheitstelefones 1450 in der Steiermark, ist es wichtig, dass die Bevölkerung weiß, das 1450 nicht mehr nur die Corona-Hotline ist sondern wieder Anlaufstelle für alle Gesundheitsfragen ist.

Schreibe einen Kommentar