Schulradio Workshopproduction: Musisches Gymnasium „Zum Glück”

Podcast
Radiofabrik – Workshop-Productions
  • 2012_05_Musisches Gym_Glück
    29:47
audio
59:56 perc
Once upon a time...
audio
20:06 perc
Gesellschaft - von Red Flags bis KI (BORG Nonntal)
audio
36:31 perc
Demokratie und Nachhaltigkeit
audio
36:01 perc
Geschichten und Geräusche
audio
30:27 perc
Rechsextremismus in der Öffentlichkeit
audio
20:39 perc
Girls’ Day 2024 in der Radiofabrik
audio
15:12 perc
Bunte Sendung aus der Mittelschule Mondsee - Tag 1
audio
23:08 perc
Bunte Sendung aus der Mittelschule Mondsee - Tag 2
audio
15:42 perc
Starke Mädchen! (Zentrum ELF Workshopproduction)
audio
36:08 perc
Wie ist das Jungsein heute?

„Zum Glück“ ist ein Radiofeature der Literaturgruppen der 6. Klassen des Musischen Gymnasiums. Poetisches und Persönliches, Blicke auf das Leben von alten und jungen Menschen, die auf der Straße, im Kindergarten, im Altersheim angetroffen wurden, Geschichten mit allen akustischen und dramaturgischen Mitteln erzählt, das alles macht das Hörbild „Zum Glück“ aus.

Textauszug aus dem Feature von Julia Bernegger

Glücklich sein…

Glücklich sein ist das warme Gurgeln, das irgendwo in meinem Darm beginnt und zischend und zirpend in meine Lungen strömt, das das Atmen so leicht und das Lieben so süß macht. Das Sprudeln und Singen eines blutroten Flusses, der wärmt und duftet und das Leben lebenswert macht.

Glücklich sein ist das friedliche Säuseln im Kopf, das Begeisterung anfacht für die kleinen, schönen Momente im Leben, für die, die so gerne übersehen werden.

Das Feature „Zum Glück” entstand Zusammenarbeit mit dem Autor Ludwig Laher und Georg Karl (Radiofabrik) und der Leitung von Annette Krami und Ulrike Ramsauer (Musisches Gymnasium).

Szólj hozzá!