KulturTon vom 27.6.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_06_27_kt_akhtamar2
    30:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Akhtamar die Zweitausendjährige Oper – Teil2

Vom 16. bis zum 22. Juni wurde im Treibhaus die Zweitausendjährige Oper Akhtamar aufgeführt. Zum Postdramatischen Stück Akhtamar war auf KulturTon 105,9 schon einiges zu hören. Unter Anderem im Zusammenhang mit Wohnen und mit den Architekturtagen 2012, wo das Stück seine Premiere hatte. Heute eine Nachbetrachtung des postdramatischen Stücks und der 2. Teil des Hörspiel zum Nachhören.

Links: www.raumstein.tk, www.columbosnext.com
Link zur älteren KulturTon Sendung: https://cba.media/56658

Link zum ersten Teil der Sendung: https://cba.media/61018
Hörspiel Akhtamar: columbosnext & Friends
Redaktion: Miriam Tiefenbrunner

Schreibe einen Kommentar