Zero Discrimination Day 2023

Podcast
Radio Positiv
  • Zero Discrimination Day 2023
    57:39
audio
54:27 Min.
Puenktlich um 8 - Pride & Allyship
audio
55:52 Min.
Pride again
audio
52:09 Min.
Take Pride In Your Health - Folge 1
audio
56:15 Min.
Mehr über Chemsex
audio
52:06 Min.
Puenktlich um 8 - Sapere Aude
audio
57:05 Min.
Hallo Wie gehts mit Katharina Kacerovsky-Strobl
audio
56:13 Min.
Altersdiskriminierung
audio
51:49 Min.
Puenktlich um 8 - PrEP 1x1
audio
56:14 Min.
Kostenlose Verhütung - Interview mit Aisha Gstöttner
audio
52:49 Min.
Puenktlich um 8 - Safe(r) Spaces & Awareness im Club
Der Zero Discrimination Day am 1. März erinnert daran, dass niemand aufgrund von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität diskriminiert werden darf.

Insbesondere geht es hierbei um die Organisation UNAIDS und deren Kampf für die Fairness und Gleichberechtigung im Umgang mit an HIV und AIDS erkrankten Menschen. Juliana Metyko hat dazu mit Andrea Brunner und Barbara Murero-Holzbauer von der Aids Hilfe Wien gesprochen. Ebenfalls ist ein Interview mit RA Dr. Helmut Graupner vom Rechtskomitee LAMBDA zu hören.

Schreibe einen Kommentar