Schwarze Menschen im KZ Mauthausen

Podcast
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00_20230224_ANDI_236_Gesamtsendung
    30:01
  • 01_20230224_ANDI_236_SchwarzeKZMauthausen
    06:06
  • 02_20230224_ANDI_236_VorabendDemoWKRBall
    06:30
  • 03_20230224_ANDI_236_KurznachrichtUkrainekrieg
    01:40
  • 04_20230224_ANDI_236_HausjellRegierungsPR
    12:34
audio
30:00 Min.
Gender Pay Gap, Februargedenken und ein Gespräch mit Radio LoRa Zürich - ANDI 320
audio
30:03 Min.
One Billion Rising, Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und mehr - ANDI 319
audio
30:40 Min.
Die Kulturszene unter einer Rechtsregierung, Holocaust Gedenktag und mehr - ANDI 318
audio
30:01 Min.
ANDI 317: Antifaschistische Proteste, Wir fahren gemeinsam und es funkt im HdGÖ
audio
30:00 Min.
Medienpolitik einer FPÖ-Regierung und Bezahlkarten für Asylsuchende: ANDI 316
audio
30:00 Min.
Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315
audio
30:00 Min.
ANDI-Jahresrückblick 2024
audio
30:00 Min.
35 Jahre Frauennetzwerk, Solidartät mit Rojava - ANDI 313
audio
29:55 Min.
Mercosur-Abkommen und Musik im Freien Radio: ANDI 312
audio
30:00 Min.
Catcalls of Vienna, 16 Tage gegen patriarchale Gewalt und Demo gegen rechten Aufmarsch: ANDI 311

ANDI 236 | 24.02.2023
Sendungskoordination: Margit Wolfsberger

 

Schwarze Menschen im KZ Mauthausen | Vorabend-Demo zum Akademiker-Ball | Kurznachricht: 1 Jahr Krieg in der Ukraine | Fritz Hausjell zur Regierungs-PR

 

Schwarze Menschen im KZ Mauthausen
Im Haus der Geschichte berichteten Simon Inou und Walter Sauer am 23.2.2023 über ein Forschungsprojekt zu Schwarzen Menschen im KZ Mauthausen.

Beitragsgestaltung: Lisa Pessl und Maria Wagner

 

Vorabend-Demo zum Akademiker-Ball
Nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie kehrt am 24.2. auch der umstrittene Akademikerball zurück in die Hofburg. Proteste gegen den Ball der Burschenschaften, der als Vernetzungstreffen der extremen Rechten Europas gilt, gibt es auch dieses Jahr: Keine zwei Stunde nach der Erstausstrahlung dieser Sendung beginnt die große Gegendemonstration am Schottentor, schon am Vorabend, dem 23. Februar 2023, rief die ÖH der Uni Wien zu einem „antifaschistischen Budenbummel“ auf. Stefan Resch hat im Vorfeld des Budenbummels mit dem Referenten am Referat für antifaschistische Gesellschaftskritik und Sport der ÖH Uni Wien über die Proteste gesprochen.

 

Kurznachricht: 1 Jahr Krieg in der Ukraine

Vor einem Jahr, am 24.2.2023, startete Russland den Krieg gegen die Ukraine. Seither mussten unzählige Menschen das Land verlassen oder innerhalb des Landes migrieren. Die psychischen Folgen für die ukrainische Bevölkerung sind ebenso schrecklich wie die physischen und werden danach noch lange Wirkung zeigen, bis die Traumata geheilt sind.

Beitragsgestaltung: Ivana

 

Fritz Hausjell zur Regierungs-PR

Der Kommunikationswissenschafter und Präsident von Reporter ohne Grenzen Fritz Hausjell im Gespräch mit Aram Ghadimi zur Regierungs-PR und der Förderung von Boulevardmedien durch Werbeeinschaltungen.

Schreibe einen Kommentar