KULTradio – Nachfolge in Kulturstätten am Land

Podcast
KULTradio
  • KULTradio - Nachfolge in Kulturstätten am Land
    32:19
audio
32:08 Min.
KULTtalk im KULTradio
audio
32:35 Min.
Südwind
audio
31:56 Min.
Vergnügungssteuer abschaffen!
audio
32:21 Min.
30 Jahre SEAD
audio
32:16 Min.
SUPER Initiative
audio
31:59 Min.
Landtagswahl 23
audio
32:21 Min.
Die NEUE Kulturlandesrätin Martina Berthold
audio
32:15 Min.
KUNST:mitdoa
image
tanz_house

Die Nachfolge in Kulturstätten am Land ist in vielen Salzburger Gemeinden ein großes Thema. Vor allem auch deshalb, weil die übergebende Generation Kulturarbeit zu einem großen Teil ehrenamtlich erledigte. Der Dachverband Salzburger Kulturstätten vertritt derzeit die Interessen von insgesamt 80 Kulturstätten in Salzburg; 34 davon sind am Land angesiedelt. Eine davon ist die erfolgreiche Lungauer Kulturvereinigung, die im abgelegenen Tamsweg beheimatet ist. Zu Gast im KULTradio spricht der künstlerische Leiter Robert Wimmer über den Generationenwechsel in seiner Kulturstätte, seine Träume und seine Leidenschaft zum Theater. Er engagierte sich neben seiner lokalen Tätigkeit auch lange Jahre im Vorstand des Dachverbands und brachte Themen wie Fair Pay in die Gemeinden.

KULTradio – Nachfolge in Kulturstätten am Land. Diesmal hören wir zwei Nummern der Lungauer Querschläger mit Frontman Fritz Messner – wie immer gut zu hören, am Mi 1. März, 18:00 unter Radiofabrik oder auf 107,5 & 97,3 mhz. Alle KULTradio-Podcasts könnt ihr auch unter: KULTradio | cba – cultural broadcasting archive (fro.at) nachhören.

Schreibe einen Kommentar