Die kritischste aller Sendungen

Podcast
Engelsgeflüster
  • Engelsgeflüster#65 Radiosendung mit Musik, AKM-pflichtig
    59:25
  • Engelsgeflüster#65: Radiosendung ohne Musik, nicht AKM-pflichtig
    45:52
audio
59:25 perc
Antisemitismus: Zwischen Religion, Rasse und Verschwörung
audio
59:51 perc
Exklusiv: Interview mit einem echten Christen
audio
59:25 perc
Wir nehmen den Mund zu voll: Superfood – eine himmlische Erfindung
audio
59:25 perc
Wunder oh Wunder – eine neue Folge Engelsgeflüster!
audio
59:25 perc
Nur noch 54 mal schlafen und dann dürfen wir wieder wählen!
audio
59:24 perc
WHO-Pandemievertrag: Knapp der Diktatur der WHO entkommen?
audio
59:25 perc
Wie demokratisch ist die Demokratie? Volksabstimmungen, direkte und „echte“ Demokratie
audio
59:25 perc
Welchen guten Rat geben die Engelchen der Engelhorn?
audio
59:25 perc
Querdenker*innen == Beleidigte Leberwürste?
audio
59:25 perc
Die EU-Asylrechtsreform: Wirklich ein Verrat an europäischen Werten?

Normalerweise halten wir uns in der Sendung mit Kritik zurück, doch in dieser Sendung haben wir uns kritische Gäste eingeladen. Mit zwei Aktivisten der Kritischen Bibliothek Salzburg unterhalten wir uns darüber, warum eine Bibliothek kritisch sein sollte, diskutieren über das Verhältnis von sogenannten „Drittwelt” Ländern und „erfolgreichen Industriestaaten” und machen nicht zuletzt Werbung für Ihren regelmäßigen Diskussionsrunden (bei Interesse, Mail an: kritische.bibliothek@servus.at

Szólj hozzá!