Infopoint: Steinadler Monitoring, Nationalpark Gesäuse

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Infopoint_KaltenbrunnerNPG2023.04.05cba
    40:13
audio
45:28 perc
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 perc
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 perc
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 perc
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 perc
Money Mindset
audio
05:27 perc
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 perc
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt
audio
45:15 perc
Hometreatment
audio
37:14 perc
Infopoint Ernst Nussbaumer 2024.05.29
audio
14:25 perc
Ausstellungseröffnung - Peter Mairinger "vom LAUT und LEISE der FARBEN"

Die gebürtige Südtirolerin Magdalena Kaltenbrunner hat nach ihrem Forstwirtschaftsstudium in Wien eine begehrte Stelle beim Nationalpark erhalten. Jungadler kurz vor dem Flüggewerden zu beringen und zu besendern, war für die erfahrene Adlerbeobachterin ein außergewöhnliches Erlebnis und Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere. Beim Forum berichtet sie  und Alexander Maringer, dem Forschungsleiter des Nationalparks  über ihre Erlebnisse, über den Stand der Greifvögel und was wir zu ihrem Schutz tun können.

Szólj hozzá!