Goran Rebić im Gespräch

Podcast
KULTURfoyer
  • Goran Rebić im Gespräch
    56:12
audio
31:50 perc
Die wilden Alten: Eine kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt
audio
1 óra 01 mp
Clockwork Voltage present a playground of endless sonic possibilities
audio
1 óra 00 mp
This is a Friendly Takeover: Café Witch Is Back In Town Part III
audio
1 óra 26 mp
This is a Friendly Takeover: Café Witch Is Back In Town Part II
audio
59:58 perc
EuRadio 2025
audio
1 óra 00 mp
Café Witch Is Back In Town Part I
audio
1 óra 00 mp
In Memoriam - Elfriede Gerstl
audio
59:54 perc
Lyrik von Alieren Renkliöz
audio
1 óra 00 mp
Gangsta Rap – Wo die Grenzen der Kunstfreiheit überschritten werden? Teil #2
audio
56:52 perc
Gangsta Rap – Wo die Grenzen der Kunstfreiheit überschritten werden? Teil #1

Heute hört ihr Erna Karabegović der Radio Helsinki Kulturredaktion im Gespräch mit Goran Rebić.

Die Diagonale hat dem österreichischen Filmemacher und Drehbuchautor, der in Vršac/Vojvodina im damaligen Jugoslawien geboren und in Wien aufgewachsen ist, im Programmformat „zur Person“ heuer ein Special gewidmet und seine Arbeiten erneut gezeigt.

In seinen Kurz-, Dokumentar- und Spielfilmen erzählt er von der Arbeitsmigration nach Wien, von der Unabhängigkeit und dem Bürgerkrieg in Georgien, von dem Zerfallsprozess Jugoslawiens oder von der Donau als europäische Lebensader.

Erna und Goran haben sich im März 2023 an der steirischen Lebensader, der Mur, und eingehüllt vom Sound des rauschenden Flusses & vorbeiziehenden Passant:innen, zum Gespräch getroffen.

Musik im Beitrag:
Idoli – Maljčiki
Kultur Shock – Sarajevo
Bebi Dol – Mustafa
Haustor – Ena
Električni Orgazam – Ja sam težak ko konjIdoli – Devojko Mala
Joy Division – Love will tear us apart

Szólj hozzá!