Unverbindliche Übungen in der Schule

Podcast
Wiener Radiobande
  • UVU an der Schule
    30:00
audio
30:12 Min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 Min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 Min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 Min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 Min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 Min.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 Min.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 Min.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 Min.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 Min.
Feste feiern

Die 3c Klasse der Mittelschule Grundsteingasse im 16. Bezirk hat sich mit dem Thema „Unverbindliche Übungen in der Schule“ auseinandergesetzt. UVÜ werden immer weniger an Schulen angeboten. Die jungen Reporter:innen haben hinterfragt, warum das so ist. Sie haben mit der Direktorin der MS Grundsteingasse, Martina Hamelbach, dazu ein Interview geführt. Einer von 3 Schwerpunkten der Schule ist Sport. Die Reporter:innen haben Beiträge zum Thema Klettern, Tischtennis und Basketball, für das es eine unverbindliche Übung gibt, gestaltet. Aber nicht nur der sportliche Bereich wird beleuchtet, auch Theaterspiel wird an der MS Grundsteingasse als unverbindliche Übung angeboten. Was Theaterspiel bedeutet und warum das an einer Schule wichtig ist, erklären die unterrichtenden Theaterpädagoginnen und eine Expertin.

Schreibe einen Kommentar