Bioblitz und Science Café – Infos von der inatura Dornbirn

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • Anette Herburger inatura Dornbirn Bioblitz
    39:18
audio
31:24 Min.
Facette Kult mit Brigitte Walk
audio
25:08 Min.
Facette Kult zum "Tanz ist" Festival
audio
45:20 Min.
Facette Kult mit "pure leben"
audio
51:41 Min.
Facette Kult mit Jürgen-Thomas Ernst Teil2
audio
51:23 Min.
Facette Kult mit Jürgen-Thomas Ernst Teil1
audio
1 Std. 04:15 Min.
Vorarlberger Landestheater im Fokus - Amphytrion, Bitch Boxer und der Spielplan 2024/25
audio
15:31 Min.
Fairycoin - ein märchenhaftes Episodenstück über Kryptowährung - zu sehen im Theater Kosmos als Kooperation mit UNPOP
audio
52:19 Min.
Facette Kult mit Brigitte Pregenzer
audio
36:01 Min.
Facette Kult mit Peter Nachbaur
audio
35:50 Min.
"Rasender Stillstand!" ist Motto der Haikus am LiteraturBahnhof Feldkirch, "Flussstadt" jenes der Literaturtage Bregenz

Von 8. bis 18. Juni 2023 lädt die inatura Dornbirn zum inatura bioblitz ein.

Es geht darum Naturbeobachtungen mittels HandyApp oder auch via PC auf die Datenbank observation.org hochzuladen. Damit unterstützen die Teilnehmenden die inatura dabei festzustellen, wie die Pflanzen- und Tierwelt in Dornbirn aussieht.

Weiters feiert die inatura 20-jähriges Jubiläum von 19. bis 25. Juni 2023.

Eine der vielen Veranstaltungen – es gibt auch Preise zu gewinnen – ist das inatura ScienceCafé am 21. Juni 2023. Das Thema lautet „Hilfe ein Kakerlak“.

Die genauen Details erklärt Diplombiologin Anette Herburger, verantwortlich für den Fachbereich Wissenschaft und Forschung an der inatura Dornbirn.

Weitere Infos:
www.inatura.at

Schreibe einen Kommentar