Verkehrslärm wird Musik: Urban Audio in Linz

Podcast
FROzine
  • urban audio beitrag
    09:13
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 Min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 Min.
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten
audio
08:36 Min.
Klimastreik vor der EU-Wahl
audio
16:36 Min.
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 Min.
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 Min.
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 Min.
Gesetzgebung in der EU

Florian Tuercke verwandelt unter dem Projekttitel „Urban Audio“ Verkehrsgeräusche in harmonische Klänge. Den Lärm von über 50 Städten in Europa und den USA hat er bereits zu Musik transformiert. Nun ist Linz an der Reihe. Stefan Rois traf den deutschen Klangkünstler, als er auf der Linzer Nibelungenbrücke Aufnahmen durchführte und befragte ihn zu seinem ungewöhnlichen Projekt. Auch Doris Prlic war vor Ort und zu einer Wortspende bereit. Sie ist für das Projekt „Expand Explore Expose“ aktiv, im Rahmen dessen Florian Tuercke in Linz arbeitet. Ende September wird die dazugehörige Ausstellung im Salzamt eröffnet, in der auch die Musik zu hören sein wird, die Florian Tuercke aus dem Verkehrslärm der Nibelungenbrücke formte.

www.urban-audio.org

Musik im Beitrag: Urban Audio

Schreibe einen Kommentar