Queerness im Theater – Performatives Possen

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Queerness im Theater – Performatives Possen
    52:14
audio
49:38 Min.
Mangelnde Vielfalt in Österreichs Redaktionen
audio
56:51 Min.
Emanzipation durch Krieg?
audio
55:56 Min.
Zweite feministische Klimakonferenz
audio
56:56 Min.
Zürcher Theater Spektakel für die Ohren
audio
56:57 Min.
Akademische Kooperation Österreich-Uganda: Zwei Forscherinnen in Wien
audio
57:03 Min.
Hunger macht Profite? Filme über Essen
audio
55:31 Min.
Ein Alpsommer zwischen Käsen und Freund*innenschaft
audio
56:42 Min.
Iran: Hoffnung in grausamen Zeiten
audio
58:26 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Yasuní im Block 43
audio
55:58 Min.
Jung, politisch und feministisch

Gin Müller ist Dramaturg*in, Theaterwissenschafter*in, Performer*in und Queer-Theoretiker*in und ist Mitbegründer*in der VolxtheaterKarawane, mit der Gin Theater in den öffentlichen Raum intervenierte.

In der Sendung sprechen wir über das Theater als Medium des Verlernens, der widerständigen Praktiken und Aushandlung von Globalisierung, Migration bzw. Gender.

Eine Sendung im Rahmen von Proud – loud – live:  Eine Radio Orange-Serie von Live-Einstiegen zwischen 1. und 18. Juni an Orte, die für queeres Leben, für die Arbeit von LGBTIQ+-Organisationen in Wien und verqueerte Verhältnisse in der Stadt wichtig sind.

Sendungsgestaltung: Tania und Ursula Napravnik

Musik:
Bosna – Hibernation, Crunchy Lips
highdentity – Undeniably You

Hinweise:
https://viennapride.at/regenbogenparade/ 

https://trasversal.at/books/possendesperformativen

https://brut-wien.at/de/Kuenstler-innen/Mueller-Gin

https://o94.at/programm/sendereihen/loud-proud

https://majstorin.com/fest/#Programm

Schreibe einen Kommentar