Klassismus, Rassismus, Feminismus – Themen von bell hooks und der Feldkircher Literaturtage 2023

Podcast
Literatur auf Proton
  • bell hooks - Eva Schörkhuber - Feldkircher Literaturtage 2023 - Theater am Saumarkt
    59:45
audio
54:47 Min.
Literatursendung mit Evi Klimand
audio
48:33 Min.
Literatursendung mit Philipp Horatschek
audio
59:18 Min.
Literatursendung zu "Verstoßen" von Gerda Hofreiter
audio
59:27 Min.
feldkircher lyrikpreis festival 2023: Radio rosa "Nicht von dieser Welt"
audio
59:00 Min.
feldkircher lyrikpreis festival 2023 - der Publikumspreis ging an...
audio
1 Std. 06:44 Min.
feldkircher lyrikpreis festival 2023 - die Preisverleihung zum Nachhören
audio
46:27 Min.
Ton ab für Kino im Kopf: Hörspiele, Soundcollagen, Klangwebereien
audio
59:25 Min.
Literaturradio – Im Gespräch mit Hans Platzgumer über seinem neuen Roman “Großes Spiel”
audio
53:47 Min.
Literaturtage Feldkirch 2023: FEHL AM PLATZ? Über Herkunft, Anpassung und Widerstand.
audio
58:02 Min.
Feldkircher Literaturtage 2023: Dinçer Güçyeter liest aus "Unser Deutschlandmärchen"

ZU ODER UN GEHÖRIG
Über Klasse und Herkunft in der Literatur

So lautete das Thema der Feldkircher Literaturtage 2023, die von 11. bis 13. Mai 2023 stattfanden.

Damit wurde ein Thema aufgegriffen, das noch nicht so lange ins Licht der Öffentlichkeit gerückt wurde, nämlich wie und was in der Literatur über Herkunft und Klasse geschrieben wird von Menschen, die selbst aus unteren Klassen stammen.

Am ersten Abend sprach Eva Schörkhuber über das Buch „Die Bedeutung von Klasse“ von bell hooks, das 2000 erschien. Im Original heißt das Buch „Where we stand: Class matters“, also „Wo wir stehen: Klasse hat Bedeutung“. In der Sendung ist ein Mitschnitt dieses Vortrags zu hören.

bell hooks (1952 – 2021) war eine US-amerikanische Hochschullehrerin, Literaturwissenschaftlerin und Autorin mit afroamerikanischen Wurzeln, die selbst aus der Arbeiterklasse stammte. Als Pseudonym hat sie den Namen ihrer indigenen Urgroßmutter übernommen. Sie erhielt viel Beachtung für ihre Analysen zu Rassismus, Klassismus und Diskriminierung.

Die Referentin Eva Schörkhuber, die uns das Buch von bell hooks „Die Bedeutung von Klasse, präsentiert, stammt aus St.Pölten, lebt als Schriftstellerin, Literatur- und Kulturwissenschafterin, Herausgeberin, Radiomacherin – beim Wiener freien Radio Orange 94,0 – und Redakteurin in Wien. Sie ist unter anderem aktiv bei PS – Politisch Schreiben und dem Papiertheater
Weitere Informationen zu Eva Schörkhuber gibt es unter www.eva-schoerkhuber.com

Die Literaturtage Feldkirch finden jährlich statt und werden vom Theater am Saumarkt organisiert.
Wer mehr über Veranstaltungen des Theater am Saumarkt erfahren möchte, findet Informationen unter www.saumarkt.at

Schreibe einen Kommentar