„Gemeinsam Gutes tun“ – Jugendliche engagieren sich bei den MACHWAS-Tagen 2023

Podcast
R(h)eingehört
  • Aha-MAchWasTage 2023_Interview mit Barbara Österle
    11:06
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 Min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.

Aha Jugendinfo Vorarlberg ist eine Internet-Plattform, auf der sich Jugendliche über verschiedenste Angebote für ihre Freizeitgestaltung informieren können oder auch direkten Kontakt mit dem Aha-Team aufnehmen können, wenn sie Fragen zu ihrer Freizeit- oder Lebensgestaltung haben. Unter anderem organisiert das Team von aha auch die MACHWAS-Tage. Im Studio von Proton zu Gast ist dazu Barbara Österle. Sie hat die Aha-MachwasTage mitorganisiert.

Die MACHWAS-Tage finden von 28. Juni bis 5. Juli 2023 statt. Das Motto lautet „Gemeinsam Gutes tun“. Circa 1200 Schüler*innen engagieren sich in 30 Projekten. Es kann also sein, dass du während dieser Zeit Jugendliche beim Kaffee & Kuchen-Verkauf für einen guten Zweck antriffst der siehst, dass sie indisches Springkraut entfernen. Auch bei Proton – das freie Radio sind Schüler*innen im Studio und werden zu Sendungsmacher*innen.

Unter www.aha.or.at gibt es weitere Infos zu den vielfältigen Angeboten, die es in Vorarlberg auch abseits der MACHWAS-Tage für Jugendliche gibt. Von einer Ferienjob-Börse, über Ideen für den Sommer in Vorarlberg, Festivals, Beratungsstellen bei Schulproblemen, psychischen Belastungen oder Diskriminierung, Gewalterfahrungen und noch viele mehr bis zu Infos zu Grundwehr- und Zivildienst, Führerschein, Auslandsaufenthalte und und und. Das Aha bietet auch Workshops an, zum Beispiel zu digitalen Medien, Informationskompetenz, Jugend und Politik. Auch für Vereine und Organisationen gibt es dort nützliche Informationen.

 

Schreibe einen Kommentar