#439 neue Amateurfunk-Verordnung in Deutschland, viele Verbesserungen

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-439-09072023-59min
    59:19
audio
58:00 dk.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 dk.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 dk.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 dk.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 dk.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 dk.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 dk.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 dk.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 dk.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 dk.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

Die neue Amateurfunk-Verordnung in Deutschland wird deutliche gesetzliche Veränderungen für die Funkamateure in der Bundesrepublik Deutschland nach sich ziehen und vor allem viele Verbesserungen mit sich bringen.

Das neue Regelwerk geht unter anderem auf eine Initiative des Deutschen Amateur Radio Clubs zurück. Eine entsprechende Arbeitsgruppe hat im vergangenen Jahr der Behörde inhaltliche Vorschläge unterbreitet und sich in diesem Zusammenhang auch um die Neuausrichtung der Lizenzprüfungen gekümmert.

 

Der Leiter dieser Arbeitsgruppe ist in der heutigen Sendung zu Gast, das ist Prof. Dr. Ing. Matthias Jung, Rufzeichen DL9MJ.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Neue Amateurfunk-Verordnung
  • Fragenkatalog
  • Lizenzprüfungen
  • DARC Arbeitsteam

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • ABBA – I have been waiting fro you
  • X-Perience – A Neverending Dream
  • Middle of the Road – Bottoms up
  • Pink – Try Try Try
  • Scorpions – Wind of Change
  • E-Type – This Is The Way

 

 

Yorum yapın