Hoffmann’s Erzählungen

Podcast
FREIfenster
  • 2023_07_14_FREIfenster_Hörspiele_Hoffmann
    57:02
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu - Tutaj MOWA.Tirol
audio
59:04 Min.
197 Länder, 197 Gipfel
audio
46:01 Min.
GLAUBST DU? - Hörspiele der 5CHW Ferrarischule Innsbruck
audio
56:55 Min.
Spiritualität im Alltag
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Oliwia Zimniewska – kobieca strona sportu
audio
35:44 Min.
Die Blumen der Apothekerin - Hörspiele von Astrid Hoffmann
audio
45:19 Min.
10 Jahre „TIROLER KUNSTAKADEMIE“
audio
1 Std. 59:00 Min.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuchs 2024 : Alles in Ordnung
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Wioleta Płotecka - pasjonatka życia
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Alicja w alpejskiej krainie

Drei Hörspiele von Astrid Hoffmann

Hoffmann’s Erzählungen basieren auf tatsächlichen Recherchen aus dem Leben. Astrid Hoffmann ist unterwegs. Unterwegs im Viertel, in dem sie lebt. „Gunnar reist weit, um viel zu sehen. Magda fährt 30 Kilometer und sieht auch viel“, schrieb sie einmal in ihrem Buch „Wir Potsdamer. Geschichten und Anekdoten aus Potsdam“. Sie wagt sich immer wieder aus der gemütlichen Stube heraus, um etwa in einem Second-Hand-Laden zu arbeiten und wird damit vertraut. Ihre Erfahrungen dort verarbeitet sie in einem zweiteiligen Hörspiel „Das Paradies am Ende der Straße“. In ihren Texten spaziert sie förmlich auf dem schmalen Grat zwischen literarischer Fiktion und Realität. In dem Hörspiel „Hinter der Stadtmauer fließt der Fluss“ spürt sie nach, was es bedeutet älter zu werden und alt zu sein. Fragen danach, wo wir sind und wie wir sein wollen, stellt sich in dem Hörspiel „Woandershin“ eine Siebzehnjährige, die an zwei Orten zu Hause ist.

Kurzbiografie der Autorin
Astrid Hoffmann wuchs in den siebziger Jahren in Berlin-Friedenau und Charlottenburg auf. Sie studierte Publizistik und Arabistik (Magister Artium) an der Freien Universität Berlin, arbeitete bei der Pixelpark AG in der Konzeption, ließ sich danach zur Kulturjournalistin ausbilden (Universität der Künste Berlin). Sie schreibt Erzählungen, Essays und Hörspiele. Fünf Hörspiele und ein Essay wurden 2022 im österreichischen Radiosender FREIRAD gesendet, drei Hörspiele wurden im Radio auf Alex 88Vier (2014, 2015, 2016) und weitere auf der Leipziger Buchmesse am Stand der Audiamo Hörspielarena (2013) öffentlich gemacht. Mehr über die Schriftstellerin und Kulturjournalistin Astrid Hoffmann im Autorenlexikon von Literaturport.de
www.literaturport.de/astrid.hoffmann

Die Hörspiele:

Das Paradies am Ende der Straße, Teil II
Eine literarische Reportage von Astrid Hoffmann

Es sprechen:
Erzählerin: Astrid Hoffmann
Barbara: Carola Wolff
Ive: Astrid Hoffmann
Paul: Oliver Wenzlaff
Aufnahme und Schnitt: Dirk Jakobs
Sound: Astrid Hoffmann

Woandershin
Ein Hörspiel von Astrid Hoffmann

Sprecherin: Christine Gelder
Aufnahme und Schnitt: Dirk Jakobs

Hinter der Stadtmauer ist ein Fluss
Ein Hörspiel von Astrid Hoffmann

Es sprechen:
Erzählerin: Susanna Floerchinger
Herr Ferne: Harald Boettcher
Frau Ferne: Luzie Verbeek
Ella: Dorina Conrad
Antonio: Oliver Wenzlaff
Luzie und Leo: Astrid Hoffmann und Tamim Qazaz
Sound: Astrid Hoffmann
Musik: Tapper Glue & The Glues
Aufnahme und Schnitt: Dirk Jacobs
Regie: Oliver Wenzlaff

Schreibe einen Kommentar