Was bedeutet „Heimat“?

Podcast
Wiener Radiobande
  • HEIMAT
    30:01
audio
29:37 Min.
Lieblingsorte in Realität und Fantasie
audio
30:01 Min.
flucht/asyl/paragrafen
audio
30:00 Min.
Radioreise von der 1A bis zur 4A
audio
30:00 Min.
Schau mal, wie süß!
audio
30:00 Min.
Freizeit, Sport und mehr
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
35:00 Min.
Eine Reise zur Millennium City

In einem Schulprojekt haben sich Schülerinnen und Schüler der Businessakademie Donaustadt in der Polgarstraße mit dem Thema Heimat auseinandergesetzt. In der Sendung diskutieren Schüler:innen aus vielen Nationalitäten, was für sie Heimat bedeutet. Ist es ein Ort, ist es das Essen oder Gerüche, sind es Religion und Kultur, sind es Erinnerungen? All das spielt eine Rolle, für die meisten sind es jedoch die Menschen, die Familie, die sie mit dem Begriff Heimat verbinden.

Beteiligte Personen: Darko & Vanessa (Moderation), Jasmin Osama (Technik), Celina & Alma (Mischpult), Arnela (Protokoll)
Lehrerin: Ines Kaipel
Trainer: Mischa G. Hendel

Diskussion 1: Darko, Omar, Mario
Diskussion 2: Rada, Rita, Vanessa, Jaskrit, Hosna, Szezana, Almonda

Musik:
Armenisch (Armenien, armenische Türkei): Forsh – Yerevany menq enq // Ֆորշ – Երևանը մենք ենք
Arabisch (Ägypten): Cairokee – Zaman El Kalam // كايروكي – زمن الكلام
Albanisch (Kosovo, Albanien): LMG – Xhamadani vija vija
Slowakisch (Slowakei): Ego & Robert Burian – Žijeme len raz
Jugoslawien: Halid Beslic – Necu necu dijamante
Serbisch (Serbien & Montenegro): Senad Nikocevic – Selam Alejk Moj Sandzaku
Serbisch (Serbien): Даница Црногорчевић (Danica Cnogorčević) – Весели се српски роде // Veseli se srpski rode
Persisch (Afghanistan): Aryana Sayeed – National Anthem of Afghanistan // آریانا سعید – سرود ملی افغانستان

Schreibe einen Kommentar