KinderUni OÖ: Kinder in der Politik

Podcast
MKH Podcasts
  • Podcast_kinderInDerPolitik
    12:24
audio
08:32 Min.
Klischees über Berufe
audio
26:52 Min.
Politik
audio
13:04 Min.
Heimat und Identität
audio
04:58 Min.
Schulalltag
audio
11:47 Min.
Valentinstag
audio
06:07 Min.
Kroatische Musik
audio
13:07 Min.
10 Wochen Berufsschule
audio
11:27 Min.
Die Jugend heutzutage
audio
11:34 Min.
Beziehungen im Jugendalter
audio
10:51 Min.
Gaming

Im Rahmen der KinderUni OÖ haben Teilnehmer:innen zwischen 12 und 15 Jahren im Medien Kultur Haus Wels eigene Podcasts produziert. Ihre Themen haben sie selbst nach ihren eigenen Interessen ausgesucht und gestaltet.

Was wäre, wenn Kinder in der Politik mehr mitbestimmen könnten? Wenn sie schon ab 12 Jahren wählen dürfen? Welche Möglichkeiten gäbe es, um Kindern in der Politik mehr Gehör zu verschaffen? Mit diesen Fragen haben sich Mara und Kira beschäftigt und dazu auch eine Straßenumfrage durchgeführt.

 

In den weiteren Podcast-Folgen erfährt ihr mehr über:

Technik und Videospiele

Sport und Markenkleidung

Einfluss von Social Media

Schreibe einen Kommentar