Weniger ist mehr #5: Menschlichkeit

Podcast
Weniger ist mehr
Audio-Player
  • WIM_Folge5_Menschlichkeit_16m53s
    16:53

In unterschiedlichen Formaten setzt sich das Medien Kultur Haus Wels mit den Facetten des „Verzichtens“ auseinander. Was und wie viel (oder wie wenig) braucht es für ein gutes Leben? Inwieweit liegt es überhaupt in der individuellen Verantwortung, sondern braucht es Veränderungen im System?

Verzicht hat auch eine Kehrseite: Denn wie geht es jenen, die in ihrem Alltag ohnehin auf vieles verzichten müssen?

„Viele Leute wissen, dass weniger mehr ist, andere denken, dass mehr mehr ist“, so die Jugendlichen in dieser Podcast-Folge.

Sie sprechen über den Umgang zwischen Menschen, über Dankbarkeit und Wertschätzung.

Schreibe einen Kommentar