Clarence Wolof & The Passengers

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • 230717 clarence wolof
    59:58
audio
59:58 Min.
Das folk.art Festival 2023
audio
59:58 Min.
20 Jahre Son of the Velvet Rat
audio
59:58 Min.
Piano und Akkordeon: Desustu
audio
59:58 Min.
Das Styrian Klezmore Orchestra
audio
59:58 Min.
Herr Lugus in Amerika (Teil 2)
audio
59:58 Min.
Herr Lugus: Graz - New York - Las Vegas
audio
59:58 Min.
Portrait des Pianisten Thilo Seevers
audio
59:57 Min.
Neue Alben ohne Cello
audio
59:57 Min.
Neues von Tuesday Microgrooves

Clarence Wolof alias Wolfgang Temmel, bildender Künstler und Ukulele-Spieler, hat es wieder getan: eine bunte Gruppe von „Passengers“ um sich geschart und mit ihnen eine Platte aufgenommen. Im Juni ist Windischer Ozean auf CD, Vinyl und digital auf seinem eigenen Plattenlabel Aelan Rikod erschienen. Der zweisprachige Titel WINDISCHER OZEAN / VINDIŠKI OCEAN versteht sich als Hommage an die 20 mitwirkenden MusikerInnen aus Slowenien, der Steiermark und Kärnten.

Wie auf dem Vorgängeralbum Island Sessions (2020) kommen die Profi-MusikerInnen aus unterschiedlichen Genres; Einflüsse aus Folk, Volksmusik, Avantgarde, Jazz und Minimal Music sind zu hören. Ausgangspunkt waren Temmels auf der Ukulele skizzierte Ideen und Melodieminiaturen; entwickelt wurden die Stücke von allen gemeinsam. Das harmonische Resultat ergibt eine Art audio-imaginativer Poesie oder, einfacher ausgedrückt, Instrumentalmusik zum Wohlfühlen.

Sendungsinhalt: Wolfgang Temmel stellt das neue Album vor und erzählt vom Prozess des „sozialen Komponierens“ und den MusikerInnen, die daran mitgewirkt haben.

Schreibe einen Kommentar