Vom Glücklichsein und Konferenzbericht zu “Make the invisible visible”

Podcast
Offenes Fenster
  • Gesamtsendung_PeregrinaLive_2
    60:00
audio
16:00 dk.
Parabeln hören, Parabeln fühlen – Ein akustisches Experiment
audio
24:56 dk.
Ein Podpourri aus der GEA Akademie in Schrems
audio
1 saat 47:00 dk.
Perspektiven im Fokus – Eine Podcast-Reihe von Studierenden in Halle (Saale)
audio
57:00 dk.
Basis_Bildung_Macondo: Wie lernen Menschen Sprachen?
audio
57:18 dk.
Stimmen des Widerstands: alltagspraxen von FLINTA*s gegen patriarchale Gewalt: Folge 3
audio
57:00 dk.
Stimmen des Widerstands: alltagspraxen von FLINTA*s gegen patriarchale Gewalt: Folge 2
audio
57:00 dk.
Stimmen des Widerstands: alltagspraxen von FLINTA*s gegen patriarchale Gewalt: Folge 1
audio
29:58 dk.
Die Weihnachtssendung aus dem "Grundkurs Freies Radio"
audio
18:35 dk.
Radio AGORA in Kärnten
audio
1 saat 29 sn.
S_P_I_T_ Festival on Air III: ECHOES OF ECSTASY // MINI MELT DOWN // EMBODIED ECHOES

Die zweite Sendung der Radiogruppe von Peregrina bringt eine Dokumentation der Konferenz “Make the invisible visible”, die am 13.6.2023 stattfand und sie geht der Frage nach, was Glück ist und was glücklich macht und was jede einzelne Frau dafür tun kann. Viel Spaß dabei!
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Yorum yapın