Wir hatten einen Riesenspaß und ich habe viel gelernt – Astrid Kasparek zu Gast

Podcast
fünf+zwanzig
  • 12_20230728_5Und20_AstridKasparek
    27:00
audio
27:00 Min.
Eine Stimme für Minderheiten
audio
27:00 Min.
Orange 94.0 von innen
audio
27:01 Min.
Hauptsache Musik?!
audio
27:00 Min.
Freie Radios als Must Have!
audio
27:00 Min.
Ohne Radio Orange sähe es düster aus!
audio
27:00 Min.
Jetzt brennt der Hut!
audio
26:59 Min.
Wir wollten nicht mehr schweigen!
audio
27:00 Min.
Radio Rübezahl aus dem Drautal
audio
27:00 Min.
Wir haben das einfach gemacht!
audio
27:00 Min.
1993-1997: Nicht-Mehr und Noch-Nicht

Astrid Kasparek studierte Publizistik und arbeitete 1986 bei U8, einem Studierendenmagazin auf Radio Wien. In dieser Zeit kam sie mit den Radiopirat*innen in Kontakt und machte begeistert mit. Radio Sozialfriedhof, Radio ÖGB-Österreich gehts blendend, Radio Notwehr von der Liveübertragung einer Sitzung vom Leopoldsberg sind Sendungsproduktionen, an die sie sich noch erinnern kann und worüber sie erzählt. Es kommen aber auch ihre Erfahrungen als Frau in der Medien- und PR-Branche zur Sprache und welche Bedeutung Radio hat.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Schreibe einen Kommentar