#443 SETI sucht Ausserirdische / Privatradio in Deutschland

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-443-06082023-59min
    59:21
audio
58:00 min
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

In diesem Jahr wird der Rundfunk in Deutschland 100 Jahre alt. Zunächst waren hier nur staatliche Akteure aktiv bis in den 1980er Jahren die ersten privaten Radiosender zugelassen wurden. Seit 1986 mit dabei ist Radio RSH aus Schleswig-Holstein und wir haben heute ein Interview mit RSH-Moderator Carsten Köthe für Sie vorbereitet.

Dazu hören Sie einen Bericht zu einem Funk-Wettbewerb, einen äußerst ungewöhnlichnen Radiostern und über eine Neue Auflage des SETI-Projekts.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
  • Interview mit Carsten Köthe von RADIO RSH
  • Funk-Wettbewerb in Jüterbog
  • Ein seltsamer Radiostern
  • SETI – Die Suche nach Ausserirdischen

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • X-Perience – The Sun
  • Johnny Wakelin – In Zaire
  • Udo Lindenberg – Einmal Um Die Ganze Welt
  • Blackmore’s Night – Star of Wonder
  • Watson T Browne – Searching for a Star

Leave a Comment