Musikcafe No.12 (=douze): Geschichten und 7 Lieder aus Frankreich

Podcast
Musikcafe
  • Französische Musik
    48:51
audio
1 óra 05:45 perc
Achtung! Liebe!
audio
57:13 perc
Best of "Queen"
audio
1 óra 02:06 perc
Sunny side up
audio
59:02 perc
MusikCafe : Legendary Legends
audio
1 óra 04:08 perc
Wohlfühlstünderl
audio
1 óra 06:42 perc
Fehler, nix als Fehler
audio
58:38 perc
Musikcafe No.24 # 7 Lebens-Fragen
audio
58:52 perc
Musikcafe No.23 # Railway Rythms
audio
55:27 perc
Musikcafe No.22# Sprachcafe mit Renee und Andree
audio
59:09 perc
Musikcafe No.21 # Rockstart 2024: mit Daria Z

Französisch verfügt über ein relativ ausgeglichenes Verhältnis von Vokalen zu Konsonanten, dadurch wird die Sprache als melodisch elegant empfunden und gilt daher mitunter als die schönste Sprache der Welt!  DAS spiegelt sich in der Musik auf wunderschöne Weise wider.

Französische Musik erreicht Sinnes-Regionen in uns, die dem Deutschen auf ewig verborgen bleiben.


Meine (Andreas’)Erfahrung mit der französischen Kaffeehauskultur begann mit einem Schock. Keinem Koffein-Schock sondern einem Preisschock, als ich im Rahmen einer Inter-Rail-Reise („damals als ich noch unsterblich jung war”)  in Paris weilte & nicht ahnte, dass ein einfacher Papieruntersetzer auf einem Straßentischerl bedeutete, dass ich Menü-Gebühren in astronomischer Höhe zu entrichten habe… Sei’s drum. Die Musik im Cafe hat mich begeistert und vor allem der Klang der französischen Sprache!

 

Heute lade ich alle Hörer & Hörerinnen daher zu einem Cafe noisette und einer musikalischen Reise nach Frankreich ein & stelle meine 7 Lieblings-Lieder aus dem Land der Liebe und des  Eiffel-Turms vor. Von Michel Sardou und Ceorges Moustaki über ZaZ  bis hin zu Jacques Brel .

Képek

Papillons citrons
2048 x 1536px

Szólj hozzá!