#444 Woodpecker, russisches Überhorizont-Radar, und OLIVIA

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-444-13082023-59min
    59:20
audio
58:00 min.
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min.
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min.
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min.
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min.
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min.
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min.
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min.
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min.
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min.
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

In den 70er und 80er Jahren machte ein klopfendes Störgeräusch auf weiten Teilen der Kurzwelle den Nutzern das Leben schwer.

Dahinter stand ein sowjetisches Überhorizont-Radar. Was hatte es damit auf sich? Und was hat das Schicksal dieses Plagegeistes mit dem Reaktor-Unglück von Tschernobyl zu tun ?

Eva-Maria wird in Ihrer Technik-Ecke die Digital-Betriebsart OLIVIA einmal näher vorstellen.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Überhorizont-Radar
  • Woodpecker
  • OLVIA

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Winder – Run for Love
  • Ehrhard Bauschke – Sommer, See und Sonnenschein
  • ABBA – Nina Pretty Ballerina
  • Stars on 45 – Kraftwerk Medley
  • Okean Elsi – Mit
  • Olivia Newton-John – If you love me let me know
  • Rajaton – Eleanor Rigby

 

 

Lascia un commento